Herzlich willkommen in unserer Zahnarzt-Ordination!
Wir laden Sie gerne zu einem Erstgespräch ein, um Sie zu Ihrer Zahngesundheit bestens beraten und begleiten zu können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
ACHTUNG KURZPARKZONE
Parkmöglichkeiten gibt es in der gegenüberliegenden Parkgarage des Q19 – bis zu 2h lang kostenlos.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Stand, 16.03.2020
Wir bitten Sie ausdrücklich um
TELEFONISCHE VORANMELDUNG – 01/370 22 04
oder E-MAIL praxis@drklier.at
ZUTRITT NUR MIT 2,5 G NACHWEIS! GEIMPFT ODER GENESEN ODER PCR TEST (48H)
BITTE KEIN SPONTANES VORBEIKOMMEN zu Ihrer eigenen Sicherheit!!!
- Folgen Sie den Anweisungen unseres Personals vor Ort
- Keine Begleitpersonen: diese müssen draußen warten/spazieren gehen
- Putzen Sie die Zähne bitte nur zuhause
- Händedesinfektion bitte sofort am Empfang
- Stecken Sie die Ecard selbstständig am Empfang nach Anweisung
- Sicherheitsabstand von mind. 2 m einhalten
- Einen eventuellen Zahnersatz, Schiene oder Zahnspange bitte unbedingt im Mund behalten
WIR SIND AUF URLAUB! 
Ab dem 27. bis zum 29. Dezember bleibt die Ordination geschlossen. Im Notfall wenden Sie sich bitte telefonisch an den zahnärztlichen Notdienst: 01 512 20 78
Wir freuen uns, Sie nach dem Urlaub ab 2. Jänner 2018 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Urlaub Widget Text:
<ul>
<li>MO<span class=”fr”>8.00 – 18.00 Uhr</span></li>
<li>DI <span class=”fr”>8.00 – 17.00 Uhr</span></li>
<li>MI <span class=”fr”>8.00 – 19.00 Uhr</span> </li>
<li>DO <span class=”fr”>8.00 – 18.00 Uhr</span> </li>
<li>FR <span class=”fr”>8.00 – 13.00 Uhr</span> </li>
</ul>
<br>
<p>Die Ordination bleibt ab 27. bis zum 29. Dezember geschlossen. Wir begrüßen Sie ab 2. Jänner 2018 wieder bei uns.</p>
Erste Zähne
Die ersten Zähne kommen – eine aufregende Sache für Kind und Eltern. Die richtige Pflege ist vom ersten Tag an äußerst wichtig. Denn der Zustand der Milchzähne hat auch auf die zweiten Zähne große Auswirkungen. Wir begleiten Sie und Ihre Kinder bei der Pflege der Milchzähne und beraten Sie gerne, wie Sie täglich dazu beitragen können, die Zahngesundheit Ihrer Kinder zu erhalten.
Zweite Zähne
Vorbeugende Maßnahmen sind die beste Zahnmedizin. Deshalb ist die richtige und gewissenhafte Pflege ab dem 6. Lebensjahr, ab dem die zweiten Zähne kommen, sehr wichtig. Durch regelmäßige Kontrollen und Mundhygiene können die eigenen Zähne bis ins hohe Alter gesund erhalten werden. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen bestmöglich für Ihre Zahngesundheit zu sorgen.
Dritte Zähne
Sollte es einmal notwendig sein, einen oder mehrere Zähne zu ersetzen, bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten eines modernen Zahnersatzes an: von der festsitzenden Überbrückung einer Zahnlücke über herausnehmbare Voll- oder Teilprothesen bis hin zur Versorgung mit Implantaten. Unser Spezialist für Implantologie und Knochenaufbau informiert Sie dabei gerne.